- Gamander
- Ga|mạn|der 〈m. 3; Bot.〉 Angehöriger einer Gattung der Lippenblütler: Teucrium ● Echter \Gamander mit purpurroten Blüten u. fünfzahnigem Kelch, Volksheilmittel gegen Bronchialkatarrh, Durchfall u. Gicht: T. chamaedrys [<mhd. gamandre <mlat. chamandros <grch. chmaidrys „Bodeneiche“]
* * *
Ga|mạn|der, der; -s, - [mhd. gamandrē < mlat. gamandrea, chamandrea < lat. chamaedrys < griech. chamai̓drys]:(in vielen Arten vorkommende) Pflanze mit kleinen, ovalen, am Rand gezackten Blättern u. roten od. gelblichen Blüten.* * *
Gamạnder[mittellateinisch] der, -s/-, Teucrium, Gattung der Lippenblütler mit mehr als 100 Arten in den gemäßigten und wärmeren Zonen; Kräuter, Sträucher oder Halbsträucher mit häufig komplexen Blütenständen. Der rötlich blühende Echte Gamander (Edelgamander, Frauenbiss, Teucrium chamaedrys) kommt verstreut im süddeutschen Raum an trockeneren Standorten vor; in Laubwäldern findet sich an Säumen und Wegrändern häufig der gelblich blühende Salbeigamander (Teucrium scorodonia).* * *
Ga|mạn|der, der; -s, - [mhd. gamandrē < mlat. gamandrea, chamandrea < lat. chamaedrys < griech. chamaídrys]: (in vielen Arten vorkommende) Pflanze mit kleinen, ovalen, am Rand gezackten Blättern u. roten od. gelblichen Blüten.
Universal-Lexikon. 2012.